Wir von der Jugendstelle bieten verschiedene Aktionen und Veranstaltungen an.
Im Folgenden findet ihr einen Überblick über unsere Veranstaltungen und aktuelle Infos.
In unserem Gruppenleiterkurs werdet ihr fit gemacht für die Arbeit mit einer Gruppe. Egal ob in der Pfarrei, der Schule oder im Verein. Unsere Kurse finden zusammen mit der Katholischen Jugendstelle Bad Tölz-Wolfratshausen statt.
Weitere Infos und den Flyer findet ihr hier
Jugendkorbinian finder heuer vor Ort statt. Wir treffen uns am 14.11 in Oberammergau um gemeinsam den Gottesdienst aus dem Dom anzusehen. Im Anschluss gibt es eine kleine Fackelwanderung mit Brotzeit und Möglichkeit zum Ratschen.
Hier findet ihr weitere Informationen und alles für die Anmeldung
Hier findet ihr alle Informationen für "Jugendkorbinian Online"
Jedes Jahr bieten wir gemeinsam mit den Maltesern einen Erste-Hilfe-Kurs an. Dieser gilt auch für die Juleica und den Führerschein.
Der Termin für den Erste-Hilfe Kurs im Herbst ist Mittwoch, der 18.11.2020 (Buß- und Bettag). Anmeldung und Flyer hier
Jedes Jahr am 3. Advent empfangen wir das Friedenslicht von Bethlehem. Wir feiern dazu am 13.12.2020 um 19 Uhr in der Klosterinnenhof in Ettal eine Andacht. In der Andacht wird das Friedenslicht an alle verteilt.
Kerzen können käuflich erworden werden.
Termin: 13.12.2020 um 19 Uhr im Klosterinnenhof Ettal.
Hier finden die das diesjährige Plakat. Dieses darf gerne in Pfarrheimen, Kirchen ... ausgehängt werden
In unseren zwei Dekanaten findet jedes Jahr entweder ein MInistrantentag oder ein Ministrantenfußballturnier statt. Dier Termine und der Ort hierfür wird euch hier bekannt gegeben
Dekanat Rottenbuch: Ministrantentag am 18.09.2020 um 15 Uhr in Peiting
Nach dem ersten erfolgreichem Hackathon im Frühjahr findet nun der zweite Hackathon statt.
Er findet statt vom 24.9-26.9.2020
Alle weiteren Infos findet ihr auf der Seite des EJA's.
Jedes Jahr fahren wir ein Wochenende in den Schnee. Wir verbingen ein Wochenende in einem Selbstversorgerhaus. Untertags sind wir auf der Piste unterwegs und abends wird gemeinsam gekocht, gegessen und gespielt.
Wir freuen uns über jeden, der mitfährt.
Flyer und Anmeldung findet ihr hier